Benutzer und Gruppen

Einführung in Benutzer

Ein Unix-Benutzer ist normalerweise jemand, der sich entweder remote über Telnet oder über die Konsole beim System anmelden kann. Jede Datei gehört einem Benutzer und jeder Prozess wird mit den Rechten eines Benutzers ausgeführt. Der Zugriff auf Dateien und Prozesse wird von dem Benutzer bestimmt, als den Sie angemeldet sind.

Auf einem typischen Unix-System gibt es drei Arten von Benutzern:

Am oberen Rand der Hauptseite dieses Moduls befindet sich eine Tabelle der vorhandenen Benutzer auf Ihrem System. Sie können auf einen Benutzer klicken, um ihn zu bearbeiten, oder auf den Link unter der Tabelle klicken, um einen neuen Benutzer zu erstellen. Benutzer, deren Anmeldenamen kursiv angezeigt werden, sind Benutzer, deren Kennwörter vorübergehend deaktiviert sind.

Einführung in Gruppen

Eine Gruppe ist einfach eine Liste von Unix-Benutzern. Jeder Benutzer gehört mindestens einer Gruppe (ihrer primären Gruppe) und optional mehreren anderen an. Alle Dateien gehören einer Gruppe, und jeder Prozess wird mit den Berechtigungen einer Gruppe ausgeführt.

Unter der Liste der Benutzer befindet sich eine Tabelle der vorhandenen Gruppen. Sie können auf einen Gruppennamen klicken, um ihn zu bearbeiten, oder auf den Link unter der Tabelle klicken, um eine neue Gruppe zu erstellen.

Aufgezeichnete Anmeldungen

Jedes Mal, wenn sich ein Benutzer über Telnet, FTP oder an der Konsole anmeldet, zeichnet das System diese Anmeldung und die anschließende Abmeldung auf. Am Ende der Hauptseite befindet sich ein kleines Formular, mit dem Sie Anmeldungen entweder von jedem oder von einem ausgewählten Benutzer anzeigen können.